Skip to content
- Das Dojo ist ein Ort der Konzentration.
- Unterhaltungen und Lärm während des Trainings sind störend und daher unerwünscht.
- Grüßen durch Verbeugung zeigt Respekt. Vergesse Grüße beim Betreten und Verlassen des Dojos nicht.
- Erweise deinem Meister und deinem Partner den Respekt.
- Durch Pünktlichkeit zeigst du welchen Stellenwert das Training für dich hat.
- Unterbrich deinen Meister während der Ausführung nicht mit „klugen“ Einwänden.
- Trainiere immer mit voller Aufmerksamkeit und Konzentration.
- Trainiere nur nach Anweisung.
- Höflichkeit zeichnet uns aus. Niemand wird aufgrund eines Fehlers belächelt.
- Der eingeteilte Trainer ist dein Meister, unabhängig von seiner Graduierung, Alter und Geschlecht.
- Achte stets auf die Kleiderordnung und deine Sauberkeit.
- Versuche Deine Übungen immer wieder. Training bedeutet eine Verbesserung des Leistungsvermögens.
- Jeder ist Vorbild. Schüler und Meister stehen nicht untätig herum oder führen Gespräche.
- Unser Sport ist 2000 Jahre alt. Immer ist man ohne Handys ausgekommen. Das geht auch noch heute.
- Niemand wird bevorzugt. Prüfungen werden von deinem Leistungsstand abhängig gemacht.